Dach- und Fassadengestaltung mit Zink hat viele Vorteile. Doch fragwürdige Verbote sorgen für Irritation. Dabei ist die Sachlage klar: Sprechen keine gestalterischen Aspekte gegen metallene Oberflächen, ist Zinkblech grundsätzlich erlaubt!
Zinkblech für den Einsatz an Gebäuden trägt eine CE-Kennzeichnung. Damit handelt es sich um ein europaweit zugelassenes Baumaterial, dessen Verwendung ohne Risiko für Mensch und Umwelt uneingeschränkt erlaubt ist. Teilweise werden in kommunalen B-Plänen Bauprodukte aus Metall verboten, weil die Versickerung von Regen, der von Metallflächen abgeleitet wird, beschränkt werden soll. Fakt ist, dass die oberirdische Versickerung von Regenwasser grundsätzlich empfohlen und erlaubt ist. Denn Zink im Regenwasser wird in der Regel dauerhaft von natürlichen Bodenbestandteilen gebunden und ist nicht bioverfügbar.
Das spricht für Zink:
1. Ästhetik: Zinkbleche sind optisch ansprechend und zeitlos für jeden Baustil einsetzbar.
2. Nachhaltigkeit: Zink ist äußerst langlebig. Die Haltbarkeit beträgt 75 bis zu 120 Jahre.
3. Recyclingvermögen: Zinkblech wird nach der Nutzung fast zu 100 % recycelt.
4. Sicherheit für Mensch und Umwelt: Zinkbleche sind ein zugelassenes und nachhaltig hergestelltes Baumaterial, das umweltverträglich und unbedenklich im Regenwassermanagement ist.
Mehr Info unter www.bauzink.de oder: Initiative Zink, informationen@initiative-zink.de
Baumetall-Newsletter: 21-2018
Initiative Zink
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months | No description | |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Marketing". | |
cookielawinfo-checkbox-medien | 1 year | No description | |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary". |
ESERVERID | No description | ||
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. | |
test_cookie | 0 | 11 months | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. | |
vuid | 0 | 2 years | |
YSC | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |